Nachhaltige Kirchengemeinde - Schöpfung bewahren

Bildrechte beim Autor

Unter dem Titel „Schöpfung bewahren“ hat die ELKB ein Integriertes Klimaschutzkonzept verabschiedet. Damit „nehmen wir unsere christliche Verantwortung für die Zukunft wahr“ heißt es im Beschluss der Landessynode 2019.

Wichtig ist, dass es hier nicht nur um „die Umwelt“ geht. Es geht um menschliche Lebensgrundlagen, es geht um uns und unsere Kinder und Enkel.

Um die menschlichen Lebensgrundlagen zu erhalten, werden wir unser Verhalten auf den Prüfstand stellen müssen. Hierbei geht es aber nicht nur um Verzicht, sondern auch um das, was wir gewinnen können. Es geht um die Suche nach dem, was Lebensqualität ausmacht. Und da haben wir als Christen einiges beizutragen!

Nachhaltiges Wirtschaften hat Tradition in der Michaelskirchengemeinde: seit Jahren ist umweltgerechtes Handeln ein Fokus für die Aktivitäten der Gemeinde, bestätigt durch das Zertifikat „Der Grüne Gockel“.

Und Nachhaltigkeit fängt bei jedem an und startet bei den kleinen Dingen, zum Beispiel: Weitergeben statt wegwerfen. 

 

Umwelterklärung