Die Michaelskirchengemeinde ist eine evangelisch-lutherische Gemeinde in Ottobrunn, Neubiberg, Hohenbrunn und Riemerling. Menschen aller Altersgruppen treffen sich in unseren Gemeindezentren in der Michaelskirche Ottobrunn, in der Corneliuskirche Neubiberg und im Jugendhaus in der Gartenstraße in Ottobrunn.
Unsere Gemeinde zählt derzeit etwa 6.000 Mitglieder, die in Ottobrunn, Neubiberg, Hohenbrunn und Riemerling leben. Die 1964 eingeweihte Michaelskirche (Ganghoferstraße 26, Ottobrunn) und das Jugendhaus (Gartenstraße 1, Ottobrunn), die frühere Waldkirche befinden sich in Ottobrunn. Die 1985 eingeweihte Corneliuskirche liegt in Neubiberg (Wendelsteinstraße 1). Wir gehören zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und zum Prodekanat München-Südost.
Dekan Mathis Steinbauer, Pfarrerin Olivia Palumbiny, Pfarrer Joachim Rohrbach, Pfarrerin Leonie Büchele, Diakon Alexander Schneider, Christina Trappendreher von der Diakonischen Fachstelle für Senioren sowie die Mitarbeiterinnen in den Pfarrbüros der Michaelskirche und der Corneliuskirche und Kantor Christoph Demmler für den Bereich der Kirchenmusik sind gerne für Sie da. Unsere beiden Kirchen sind täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr (im Sommer bis 20 Uhr) für Sie geöffnet.
Auf unserem Gebiet liegt die Universität der Bundeswehr München mit der Evangelischen Hochschulseelsorge. Die Kindereinrichtungen unserer Gemeinde sind in Vereinsträgerschaft, aber mit der Kirchengemeinde eng verbunden.
Im vielfältigen Gemeindeleben engagieren sich zahlreiche Ehrenamtliche. Der Kirchenvorstand leitet die Gemeinde.
Am kommenden Sonntag, den 11.6. feiern wir zum ersten Mal in diesem Jahr wieder einen Gottesdienst auf der Eichendorffwiese in Ottobrunn. Wir hoffen, dass wir noch viele weitere Gottesdienstein den Sommermonaten - sofern es das Wetter zulässt - dort feiern können.
Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Bei - wider Erwarten - schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Michaelskirche statt.
Am Sonntag, den 14. Mai 2023 haben wir in einem festlichen Gottesdienst Pfarrerin Leonie Büchele verabschiedet, die unsere Gemeinde leider Ende Mai verlässt. Uns macht dieser Abschied sehr traurig und wir wünschen Frau Büchele für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und Gottes reichen Segen.
Frau Büchele verabschiedet sich nachfolgend an dieser Stelle selbst:
Da der neue Landesstellenplan Stellenkürzungen auch in unserem Prodekanat mit sich bringt, wird die Arbeit der Altenheimseelsorge in unserer Gemeinde und im Prodekanatsbezirk nicht mehr durch eine spezielle 0,5 Stelle wie bisher wahrgenommen werden können, sondern muss künftig von den übrigen Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen in den Gemeinden mitgeleistet werden. Vereinbart ist, dass es für die Einrichtungen in unserem Gemeindegebiet ab Juni feste hauptamtliche Ansprechpersonen geben wird, die regelmäßig Gottesdienste halten und für seelsorgerliche Begleitung zur Verfügung stehen werden. Wir hoffen, dass Ehrenamtliche Interesse zeigen, sich in der Seelsorge durch Kurse fortbilden zu lassen, um zusätzliche Dienste in den Senioreneinrichtungen zu übernehmen.
Wir gratulieren unserem Dekanatskantor Christoph Demmler zur Ernennung zum Kirchenmusikdirektor!
Am Sonntag "Kantate" (deutsch: Singt), dem 7. Mai 2023, fand in der Michaelskirche ein musikalischer Abendgottesdienst statt, in dem unser Kantor Christoph Demmler durch Oberkirchenrat Michael Martin zum Kirchenmusikdirektor ernannt wurde.
Gleichzeitig war dies einer der letzten Kantatengottesdienste mit Kantor Demmler in der Michaelskirche sein, da er zum 1. September unsere Gemeinde verlässt, um die A-Kantorenstelle an der Christuskirche Neuhausen im Prodekanat München-West zu übernehmen. Wir bedauern dies für unsere Gemeinde, freuen uns jedoch gleichzeitig mit ihm und wünschen ihm schon jetzt alles Gute und Gottes Segen. Der Gottesdienst zur Verabschiedung von Herrn Demmler wird am 30. Juli um 19 Uhr in der Michaelskirche stattfinden.
Wir planen im Juli wieder eine Bilderausstellung zum Thema „Begegnungen“. Bilder berühmter Künstler wie z.B. Marc Chagall, Ernst Barlach, Käthe Kollwitz und Eberhard Münch werden in der Michaelskirche gezeigt und wir bieten dazu ein abwechslungsreiches Begleitprogramm, das fortlaufend aktualisiert wird, an. Die Kunstwerke können vom 2. Juli bis zum 30. Juli täglich von 9 Uhr bis 20 Uhr in der Michaelskirche betrachtet werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ab sofort sind wieder Online-Anmeldungen für den Konfirmanden-Jahrgang 2023/2024 möglich. Der nächste Konfikurs beginnt im Juni 2023. Anmelden können sich alle Jugendlichen, die zwischen dem 01.10.2009 und dem 30.09.2010 geboren sind und in unserem Gemeindegebiet wohnen. Sie finden alle nötigen Informationen hier auf unserer Homepage unter Konfirmation.
Vom 7. Juni bis zum 11. Juni 2023 findet der Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage des Kirchentags: www.kirchentag.de.
Auch in unserer Gemeinde gibt es Planungen für eine Teilnahme. Denkbar wäre hier beispielsweise eine gemeinsame Tagesfahrt nach Nürnberg. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich doch gern in den Pfarrbüros.